Treffpunkt der größten europäischen Verkehrsverbindungen seit galloromanischer Zeit.
Von Nord-Süd bis Ost-West stand die Mosel im Brennpunkt zahlreicher Konflikte zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
Mit Deutschland und Luxembourg macht der Naturraum (Wälder, Gewässer, Landwirtschaftsgebiete) 75 % Prozent der Fläche aus. Das Department Moselle ist das zweitgrößte blumenbeschmückte Departement Frankreichs und besitzt 4000 km Wanderwege und 184 km Schifffahrtswege über Mosel und Saar.
Das frühe Industriezeitalter hat die heutige Kulturlandschaft geprägt.
Die zahlreichen Städte und Monumente erzählen die Geschichte über die Menschen und ihre Arbeit in der Region.